Einheit 5

Slalom durch die Beine + Variationen

Slalom durch die Beine ist ein ganz tolles Kunststück, das auch beim Dog-Dancing verwendet wird. Für die meisten Hunde ist es leicht zur lernen, wenn der Hundehalter weiß wie ;-)

 

Am besten nimmst du in beide Hände ein Leckerli. Steht dein Hund rechts neben dir, musst du das linke bein nach vorne stellen und dann deinen Hund mit der linken Hand durch die Beine durchlocken. Anfangs kann es sein, dass du das Kopfdurchstrecken belohnen musst, nach und nach wird dein Hund aber immer mehr deiner Hand folgen und du kannst ihn fürs Durchgehen belohnen. Ist er auf der linken Seite angekommen, nimmst du das rechte Bein nach vorne und lockst ihn mit der rechten Hand durch. Klappt das schon recht gut, kannst du ein Wort dazu sagen. Z.B. "Slalom", "Zickzack"... Das sieht dann so aus:

Mit etwas Übung kann dein Hund dann das Kunststück auf dein Handzeichen ausführen. Übrigens geht das tatsächlich auch mit sehr großen Hunden ;-)

Für die Könner unter euch gibt es noch 2 Variationen, die schwieriger sind. Zum einen kannst du selbst dabei rückwärts gehen. Zum anderen kannst du auch üben, dass dein Hund rückwärts durch geht.


Spielzeugsuche indoor

Hast du mit deinem Hund schon geübt ein Spielzeug zu suchen, kannst du dieses Spiel auch super in der Wohnung machen und dir immer schwierigere Verstecke aussuchen. Eine Bleib-Übung kannst du damit gut verbinden.

 

Vielleicht kennt dein Hund die Spielzeug-Suche noch gar nicht. Hier der Aufbau:

 

Zuerst muss dein Hund die Suche nach einem Spielzeug mit einem Wort verknüpfen. Für Hunde, die Spielzeug nicht so interessant finden eignet sich auch ein Futterbeutel. Du legst das Spielzeug 1-2m entfernt hin und belohnst deinen Hund für jedes Interesse daran. Genau wie beim Free-shaping! Hat dein Hund verstanden, dass es um das Spielzeug geht, fügst du ein Wort ein ("Search", "Spiely", "Missing", ...). Du legst das Spielzeug hin, sagst das Wort und belohnst deinen Hund, wenn er zum Spielzeug geht. Wiederhole das einige Male, gerne auch in unterschiedliche Richtungen. 

 

   Hund wartet -> Spielzeug 1-2m entfernt hinlegen -> zum Hund gehen -> "Search" + Hund losschicken -> Hund geht zum

   Spielzeug ->  Markersignal -> Belohnung

 

 

Nun fängst du an das Spielzeug außer Sicht hinzulegen, also um die Ecke. Dein Hund sollte warten oder gehalten werden, er schaut dabei zu, wie du mit dem Spielzeug um die Ecke gehst, du kommst zurück, wartest 2-3 Sekunden und schickst deinen Hund dann mit deinem Signal los. Sobald er das Spielzeug entdeckt markierst du das mit deinem Markersignal und belohnst am besten beim Spielzeug.

 

  Hund wartet -> Spielzeug um die Ecke verstecken -> zurückgehen -> kurz warten -> "Search" -> Hund findet das Spielzeug ->

  Markersignal -> Belohnung

 

Nach und nach kannst du es immer schwieriger verstecken.

 

ACHTUNG! Achte darauf, dass du beim zurückgehen zum Hund nicht direkt das Signal zum Suchen gibst, sonst könnte dein Hund schnell verknüpfen, dass deine Rückkehr das Spiel ankündigt und nicht dein Wort. Gehe also zurück, warte kurz und schicke dann deinen Hund los.