Einheit 7

Finde-das-Ding

Finde-das-Ding ist eine Abwandlung der Spielzeugsuche. Ich verwende einen Post-it-Zettel, den ich irgendwo in der Wohnung hinkleben kann und mein Hund soll diesen Zettel finden und anstupsen. Der Zettel dient somit als Target. Ihr könnt aber auch einen Gegenstand verwenden, z.B. einen Plastikdeckel, eine Frisbee o.ä. Ein Tipp: Hunde sehen blaue Gegenstände deutlich besser als grün, gelb oder rot. Falls du hast, verwende etwas Blaues.

Nun musst du deinem Hund zu allererst beibringen, dass er zum Zettel gehen und ihn anstupsen soll. Das kannst du ganz einfach über Free-shaping machen. Dazu hältst du den Zettel in der Hand und hältst diesen auf Nasenhöhe deines Hundes hin. Du markerst für jedes Interesse, bis hin zum Anstupsen. 

Dann klebst du den Zettel irgendwo in der Nähe hin und wartest, bis dein Hund wieder anstupst. Hier kannst du deinem Hund auch etwas helfen, indem du den Zettel anschaust oder leicht darauf deutest. Wichtig ist, dass du die Stelle, an der der Zettel klebt immer wieder änderst sonst besteht die Gefahr, dass dein Hund das Anstupsen mit dem Gegenstand verknüpft, an dem der zettel klebt. 

Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in dem du dein Wort einfügst. Ich nehme "Post-it".

Hat dein Hund das Wort schon mit der Tätigkeit verknüpft, kannst du anfangen ihn warten zu lassen, den Zettel etwas weiter entfernt hinkleben und deinen Hund dann mit dem Wort losschicken.

Klappt das, klebst du den Zettel irgendwo hin, sodass dein Hund um die Ecke laufen muss, aber noch nicht gut versteckt, sondern gut sichtbar für den Hund. Nach und nach steigerst du den Schwierigkeitsgrad!


Socken ausziehen

ACHTUNG! Damit dein Hund nicht anfängt jedem ohne Signal die Socken auszuziehen, ist es absolut wichtig, dass du von Anfang an übst, dass es nur eine Belohnung gibt auf dein Signal hin. Eine weitere Möglichkeit wäre es nur mit einer ganz bestimmten Socke zu üben ;-)

 

Halte die Socke in der Hand und belohne deinen Hund für jedes Interesse. Vielleicht fängt er schon an, sie zu nehmen. Dann kannst du die Socke vorerst über die Hand stülpen, aber so, dass sie leicht runter zu ziehen ist. Klicke deinen Hund wieder für jedes Interesse daran, bis er auf die Idee kommt sie zu nehmen und zu ziehen. Anfangs kannst du auch helfen, indem du deine Hand rausziehst, während dein Hund die Socke im Mund hat. Belohne deinen Hund dafür!

 

Dann übst du das Ganze mit dem Fuß und fängst an es zu benennen. Hat dein Hund die Socke schon ein paar Mal ausgezogen sagst du dein Wort, bevor er hingeht. Nach und nach kannst du die Socke immer weiter anziehen und dann sieht es so aus: