News


Welpentraining

Professionell begleitet von Anfang an!

Wir haben unser Angebot für Welpenbesitzer erweitert, du kannst jederzeit einsteigen!

 

Damit wir euch bestmöglich unterstützen können, bieten wir ab sofort 3 unterschiedliche Trainingsmodelle an. So können wir für jeden Welpen und auch jeden Welpenbesitzer das passende Training finden und individuell anpassen.

 

Mehr dazu unter WELPENSCHULE!


NEU: Intensiv-Training Hundebegegnungen

Dein Hund hängt bei Hundesichtung bellend in der Leine, erstarrt, will flüchten, hat Angst oder will jeden Hund begrüßen? Dein täglicher Spaziergang wird zum Spießrutenlauf, ihr könnt nicht mehr entspannt spazieren gehen?

Hundebegegnungen können wirklich herausfordernd sein. Unser Intensiv-Training bietet dir die Möglichkeit intensiv mit uns an Hundebegegnungen zu trainieren, der Ursache auf den Grund zu gehen und zielorientiert genau das zu üben, was ihr braucht - egal ob Begegnungen an der Leine oder ohne, im Direktkontakt oder auf Abstand.

Wir begleiten euch ganz gezielt durch für euch schwierige Situationen und betrachten das Verhalten ganzheitlich. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und schaffen eine Basis, die es möglich macht, Verhalten nachhaltig zu verändern und euch ein besseres Gefühl in Begegnungssituationen zu geben. Dabei wird dein Hund weder in seinem Verhalten gehemmt, noch geängstigt oder gemaßregelt. Es geht vielmehr darum, die sozialen Fähigkeiten deines Hundes mittels positiver Verstärkung auszubauen, Bedürfnisse zu befriedigen und Emotionen zu verändern, sodass Lernen Spaß macht und ihr euch wieder auf Begegnungen freuen könnt. Dabei spielt die sichere Bindung zwischen deinem Hund und dir eine maßgebliche Rolle!

Unser Intensiv-Training findet kompakt an 3-5 aufeinander folgenden Tagen statt, damit wir effizient trainieren können und Fortschritte zügig sichtbar werden.

 

Mehr Infos dazu HIER!


Medical-Training-Kurs

Einen entspannten Hund beim Bürsten, Krallen schneiden, bei Behandlungen wie Augen- oder Ohrentropfen eingeben oder dem Entfernen einer Zecke - Medical Traning kann das möglich machen.

Im Juni startet wieder ein Medical Training Kurs mit Katrin, in dem dein Hund mittels Kooperationssignalen lernt bei all den notwendigen Maßnahmen entspannt zu bleiben, sodass Festhalten und Zwang nicht notwendig sind.

Hilfreich für die tägliche Pflegeroutine zu Hause, aber auch beim Hundefriseur und Tierarzt.

 

Der Kurs umfast 5 Trainingsstunden, in denen wir die Basics vom Medical Training trainieren, inkl. hilfreicher Übungen und Tipps für Tierarztbesuche.

 

Teilnehmen können alle Hunde, die sich in Anwesenheit anderer Hunde auf Übungen konzentrieren können und draußen über Futter motivierbar sind.

 

Kursstart ist am Samstag, den 05.07. um 11.00 Uhr (die weiteren Termine sind am 12.07., 26.07., 02.08., 09.08. jeweils um 11.00 Uhr)

Anmeldung bitte per Mail oder WhatsApp, die Plätze sind auf 4 Teams begrenzt.


Oldie+Handicap-Gruppe ab Juni

Im Juni startet eine spezielle Gruppe für Hundesenioren und Hunde mit Handicap.

In einer gemütlichen Klein-Gruppe geht es um mentale Beschäftigung, kleine Bewegungsübungen (auch aus dem physiotherapeutischen Bereich) und auch einfach um Spaß und Wohlbefinden. Die einzelnen Übungen können individuell angepasst werden und es wir werden keine weiten Strecken zurücklegen, sodass auch stark gehbehinderte Hunde teilnehmen können.

Für alle sozialverträglichen Hunde-Senioren oder Handicap-Hunde.

Der Kurs umfasst 5 Trainingsstunden (45-60 Minuten) in einer kleinen Gruppe von maximal 5 Hunden.

 

Kursstart am Samstag, 05.07. um 09.00 Uhr (die weiteren Termine: 12.07., 26.07., 02.08., 09.08. um 09.00 Uhr).

Die Kursgebühr beträgt 155€.


NEU: Dummytraining

Ab Donnerstag, den 03.07. startet um 17.00 Uhr ein Dummykurs für Anfänger mit Lena Maier, IBH lizenzierte Dummytrainerin.

In diesem Kurs entdecken Mensch und Hund gemeinsam die Grundlagen des Dummy-Trainings – ideal für alle Hunde, die Freude am Suchen und Tragen haben.
Neben dem Erarbeiten der Grundlagen im Dummy-Training stärkt der Kurs die Beziehung zum Menschen sowie die Kooperationsbereitschaft des Hundes und bietet dem Hund die Möglichkeit seine jagdlichen Fähigkeiten gemeinsam mit seinem Menschen als Hobby auszuleben. Alltagsfähigkeiten wie entspanntes Bei-Fuß-Gehen, ruhiges Warten sowie selbstständiges Arbeiten in Verbindung mit enger Zusammenarbeit werden dabei gezielt gefördert – stets auf Basis positiver Verstärkung und mit Blick auf die  Bedürfnisse des jeweiligen Mensch-Hund-Teams.

Der Kurs umfasst 1 Webinar zur Einführung und 7 Praxis-Einheiten (je 60 Minuten).

Teilnehmen können alle sozialverträglichen Hunde, die gerne Gegenstände in den Fang nehmen.

Die Kursgebühr beträgt 225€ pro Team.

Kurstermine: 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07., 07.08., 14.08. jeweils um 17.00 Uhr.

Bitte meldet euch rechtzeitig an, die Plätze sind auf nur 4 Mensch-Hund-Teams begrenzt.


Tricks-Kurs

Für die Sommerferien haben wir einen Tricks-Kurs mit Julia geplant. 

 

Starten wird er am Samstag, den 26.07. um 09.00 Uhr und ist für alle Hunde ab ca. 6 Monaten bis ins hohe Alter geeignet, denn: Der Spaß steht absolut im Vordergrund, alles kann nichts muss!

Und damit wir noch angenehme Temperaturen haben, treffen wir uns schon um 9. 

 

Der Kurs beinhaltet 5 Stunden im wöchentlichen Rhythmus und den Inhalt dürft ihr selbstverständlich mitbestimmen. So können wir zahlreiche Kunststücke üben, die nicht nur mental auslasten, sondern auch im Alltag nützlich sein können und das körperliche Wohlbefinden eures Hundes steigern. 

 

Wir üben in einer Kleingruppe von maximal 5 Hunden, die Gebühr beträgt 175€ pro Team. Anmeldungen gerne schon jetzt an socialdog@gmx.de oder per WhatsApp.


Leinenspaziergang (Social-Walk)

Beim Leinenspaziergang steht das Sozialverhalten der Hunde im Vordergrund. Er bietet einen guten Rahmen, deinem Hund freundliche Kontakte zu Artgenossen zu ermöglichen, soziales Verhalten zu vertiefen und zu üben, gleichzeitig aber auch die Bindung zum Menschen zu stärken und das Handling bei Begegnungen zu trainieren. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, regelmäßig Hunde zu treffen, damit ihr als Team sicherer in Begegnungssituationen werdet und viele positive Erfahrungen sammeln könnt. Gleichzeitig möchten wir, dass ihr euren Hund noch besser lesen, ihn dadurch gut unterstützen und begleiten könnt. Der Spaziergang findet an der Leine statt. Je nach Gruppe üben wir aber auch Direktkontakt. Hauptziel ist es, dass dein Hund lernt sich in Anwesenheit anderer Hunde zu entspannen und sich selbst zu regulieren.

 

Wir treffen uns dazu an verschiedenen Orten und gehen in einer kleinen Gruppe von maximal 5-6 Mensch-Hund-Teams spazieren.

 

Termine:

Do, 26.06. um 17.00 Uhr mit Katrin

So, 29.06. um 10.00 Uhr mit Julia

Sa, 05.07. um 09.00 Uhr mit Julia

So, 13.07. um 09.00 Uhr mit Katrin

Sa. 19.07. um 09.00 Uhr mit Julia

Fr, 25.07. um 18.00 Uhr mit Katrin

Di, 29.07. um 17.00 Uhr mit Beate

So, 03.08. um 09.30 Uhr mit Julia

Fr, 08.08. um 18.00 Uhr mit Katrin

So, 10.08. um 10.00 Uhr mit Julia

 


DogDates

Für alle sozialverträglichen Hunde jeden Alters finden in regelmäßigen Abständen die Dog-Dates statt, ein Gruppenspaziergang, bei dem die Hunde direkte Kontakte mit Artgenossen im Freilauf haben dürfen und auch ausgelassen spielen und rennen können (Teilnahme mit Schleppleine ist auch möglich!).

Gleichzeitig schulen wir unsere Beobachtungsgabe, lernen die Körpersprache der Hunde besser kennen und Begegnungen besser einzuschätzen. Damit ihr Begegnungen unter Artgenossen noch besser einschätzen könnt und genau wisst, wann euer Hund Unterstützung braucht und wann nicht.

 

Teilnehmen können alle sozialverträglichen Hunde jeden Alters (vom Welpen bis zum Senior), die Lust auf direkten Hundekontakt haben. Wir achten auf eine passende Gruppenzusammenstellung!

 

Termine:

Fr, 13.06. um 18.00 Uhr in Pfullingen mit Beate

So, 22.06. um 09.30 Uhr in St. Johann mit Beate

Fr, 27.06. um 17.00 Uhr in Pfullingen mit Beate

So, 06.07. um 09.30 Uhr in St. Johann mit Beate

Mi, 09.07. um 18.00 Uhr in Pfullingen mit Beate

Fr, 18.07. um 18.00 Uhr in Pfullingen mit Beate

So, 27.07. um 09.30 Uhr in St. Johann mit Beate

 

Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 25€, 10er Abo: 225€. Bitte meldet euch rechtzeitig an!

Du möchtest teilnehmen, warst aber noch nie bei uns im Training? Lass uns ein Erstgespräch vereinbaren, damit wir uns kennenlernen können.


Kurstermine

Erstgespräch und Einzeltraining:

Einstieg jederzeit möglich!

Welpentraining für Welpen von 8 - ca. 20 Wochen:

Einstieg jederzeit möglich!

Grundkurs / Junghundekurs:

ab Ende Juli

Schnüffelkurs:

ab Sa, 24.05. um 09.00 Uhr (Folgetermine: 31.05., 14.06., 21.06., 05.07.)

Mantrail-Kurs:

ab Ende Mai

Dummykurs:

ab Do, 03.07. um 17.00 Uhr

Bunte Stunde:   
2-wöchentlich samstags um 10.00 Uhr
Leinenspaziergang (Social-Walk):
sonntags um 10.00 Uhr (2-wöchentlich)
dienstags um 16.00 Uhr (2-wöchentlich)
freitags um 16.00 Uhr (2-wöchentlich)
DogDates (Spaziergang mit Freilauf):
wieder regelmäßig ab Juni

 

Anmeldungen bitte per Mail an socialdog@gmx.de.

 


Hundegeschirre nach Maß

 

 

 

Unsere Partnerseite von MisterIder - Hundegeschirre nach Maß

(www.misterider.de) ist online und wir würden uns über

Besucher der Homepage sehr sehr freuen!



Training in

72793 Pfullingen, Reutlingen und auf Wunsch 

auch in 72813 St. Johann

 

Postadresse:

Ulmenstr. 10

72813 St. Johann-Ohnastetten

 

Tel: 07122/8295525

Mail: socialdog@gmx.de

 

Bankverbindung:  Julia Reicherter, KontoNr. 1455427, BLZ: 64050000    IBAN: DE25 6405 0000 0001 4554 27    BIC: SOLADES1REU    KSK Rt

 

Folge uns auf Facebook und Instagram!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Zulassung der Hundetrainererlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr.8f des Tierschutzgesetzes im Mai 2015 erhalten!